Koch GmbH
Ladertechnik

Ladertechnik

Die multifunktionalen Hoftracs

 


Kraftvolle Leistung bei kompakter Bauweise, dadurch zeichnen sich die Hoftrac Baureihen von Weidemann aus und bestechen zudem durch ihren niedrigen Schwerpunkt sowie einem geringen Wenderadius. Das Leistungsspektrum der Hoflader Range reicht dabei von der 1140 Basic Line mit 25 PS und ca. 700 kg Kipplast mit Schaufel bis hin zum 1390 mit 54 PS und einer Kipplast mit Schaufel von rund 2.120 kg.
Ein Weidemann Hoflader ist immer zur Stelle wenn es darum geht die Arbeiten sicher, flexibel und schnell durchzuführen.
Die umfangreiche Auswahl sorgt dafür, dass für jeden Anwender eine passende Konfiguration gefunden wird und geht über die preisgünstigen Einstiegsmodelle bis zur High – End Ausstattung mit zahlreichen Optionen für den Profi Anwender.


Die kraftvollen Radlader

 


 Die kraftvollen Radlader von Weidemann machen jede Arbeit noch effizienter. Mit jeder Menge Leistung und Ausdauer vereinen Sie dabei hohe Funktionalität mit großem Arbeitskomfort und modernsten Sicherheitsstandards. Das Radlader Segment von Weidemann umfasst zahlreiche Modelle angefangen vom 2060 mit 57 PS Motorleistung und einer Kipplast mit Schaufel von rund 3.500 kg bis hin zum 5080 mit 136 PS Motorleistung und einer Kipplast mit Schaufel von 4.700 kg. Durch zahlreiche unterschiedliche Optionen bei Bereifung, Hydraulik, Antrieb oder Fahrerstand kann jede Maschine so individuell zusammengestellt werden, dass sie hundertprozentig zum jeweiligen Betrieb und Aufgabenbereich passt. Modernste Motorentechnologie garantiert dabei ein umweltfreundliches Maschinenkonzept und die Schonung der Natur auch bei schwierigen Einsatzbedingungen. Mit einer breiten Palette an passenden Anbaugeräten kann ein Weidemann Radlader noch vielseitiger eingesetzt werden.


 

 

Teleskopradlader – für alle die hoch hinaus wollen

 


 Ein Teleskopradlader von Weidemann ist genau die richtige Maschine für alle, die hoch hinaus wollen. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Radlader mit Ladeschwinge ist der Teleskopradlader mit einem Teleskoparm ausgestattet und ist somit besonders gut geeignet wenn es darauf ankommt mehr Hubhöhe zu erzielen. Hervorragender Arbeitskomfort, modernste Sicherheitsstandards und eine innovative, hohe Funktionalität sind die wesentlichen Merkmale durch die sich diese Weidemann Baureihe auszeichnet. Die Kombination aus Hubkraft, Standsicherheit und Wendigkeit eines knickgelenkten Radladers treffen dabei ebenfalls auf einen Teleskopradladers zu und bilden die Basis für den Erfolg dieser Maschinenbaureihe. Eine enorme Variantenvielfalt bei der Maschinenkonfiguration mit zahlreichen Optionen bei Bereifung, Hydraulik, Antrieb und Fahrerstand sind der Garant dafür, dass die Maschine immer genau für den jeweiligen Betrieb und Arbeitsaufgabe passt. In Verbindung mit der großen Auswahl an Anbaugeräten gibt es nahezu keine Aufgabe,

die mit einem Teleskopradlader von Weidemann nicht zu erledigen ist.


 

Die kompakten Teleskoplader

 


 Kompakt und Leistungsstark. Mit der Teleskoplader-Baureihe bietet Weidemann eine Kombination aus Breite, Maschinenleistung und Hubhöhe die in ihrer Klasse seinen gleichen sucht. Optimal gerüstet für vielseitige Anwendungen zeichnet sich diese Range aufgrund ihrer Allradlenkung und dem Allradantrieb durch eine hervorragende Standsicherheit aus.
Die Baureihe umfasst 6 Modelle vom T4512 mit 25 PS und einer Nutzlast von 1.250 kg bis hin zum T9535 mit einer Motorleistung von 136PS und 3.500 kg Nutzlast. Mit dem innovativen Fahrerassistenzsystem vls wird die Standsicherheit der Maschine deutlich verbessert. Dabei erfolgt eine teilautomatisierte Teleskopierbewegung und sorgt für eine flüssige Arbeitsweise auch unter komplexen Arbeitsbedingungen. Mit den ergonomisch angeordneten Bedienelementen sowie dem robusten und gleichzeitig feinfühligen Joystick verfügen die Weidemann Teleskoplader über einen Arbeitsplatz mit hohem Bedienkomfort, der motiviert.